Vakuumguß für Kleinserien
Technischer Hintergrund
Grundlage für eine Produkt- oder Bauteilserie ist eine genaue Vorlage, das sogenannte Ur-Model. Damit wird eine detailgenaue aber flexible Form aus Silikon hergestellt. In der Vakuumgießanlage wird die Form gefüllt mit speziellen Kunststoffen und eine Reihe ausgeklügelter Verfahren zu Temperatur- und Druckkontrolle. Bis sie ihre endgültige Festigkeit erreicht haben, verbleiben die Gussteile im Wärmeofen. Max Bauteilgröße: 500 x 500x x635 mm
Pro Form sind je nach Komplexität ziwschen 25 – 35 Abzüge möglich.

Vorteile des Vakuumgusses
Mittels einer Ur-Model Formvorlage, entweder durch uns gefertigt bzw. durch Sie geliefert, kann man durch das Vakuumgießen hochwertige Bauteile herstellen und damit seine Prototypen funktionsfähig und seriennah testen. Ein Mehrfachguss mit einer einzigen Form macht Kleinserien rentabel, eben auch, weil sie sehr robust und untereinander identisch sind. Durch die Verwendung von unterschiedlichen PU Harzen und PU Schaumstoffen sind viele interessante haptische und physische Eigenschaften einstellbar wie z.B. verschiedene Shorehärten für elastomere Bauteile, glasklare Transparenz für Leuchtteile, Temperaturbeständigkeit von -20°C bis +180°C.
Der Vakuumguß ist im Vergleich mit anderen Gussverfahren um einiges kostengünstiger und gerade auch für gebrauchsfertige Kleinserien zu empfehlen.
Vakuumguß im Überblick
- Große Materialienauswahl (Shore-Härten von Gummiartig bis robust, verschiedene Schaumstoffe, glasklare Transparenz)
- Kostengünstige Produktion bis zu 35 Stück pro Silikonform
- Sofort gebrauchsfähig und einsetzbar
- Verschiedene Materialmixe einsetzbar (Glasfaserverstärkung, Metallkugeln zur Leitfähigkeit etc.)
Service
- Ur-Modellherstellung (3D Druck, Fräsen)
- Präzise und schnelle Formherstellung aus Silikon
- Nach- und Weiterbearbeitung (Entgraten, Lackieren)
Anwendungsbeispiele
- Funktionale Erstmuster und Testreihen in Automobilindustrie
- Haptisch interessante, hochwertige Kleinserien für Schmuck, Design, Prototypenbau
- Identische Kleinserien zur Evaluierung von Produktentwicklungen
- Sondermaschinen- & Modellbau
- Abguß von nicht mehr verfügbaren Bauteilen zur Replizierung
Materialauswahl
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht einiger von uns verwendeter Vakuumgießharze für verschiedene Anwendungen.
Die Datenblätter zu diesen finden Sie am Ende der Seite.
Sollten Sie für Ihre Anforderungen andere Materialien benötigen, können Sie uns gern kontaktieren.
Feste Materialien
Bezeichnung | PX223 HT | MG815 FR | MG703/Z400 |
---|---|---|---|
Vergleichbar mit | ABS | ABS UL94 V0 | PP/PE |
Farbe | Schwarz | Schwarz | Weiß |
Einfärbbar | nein | nein | ja |
Härte | 80D | 82D | 75D |
Zugfestigkeit (N/mm²) | 60 | 46 | 40 |
E-Modul (N/mm²) | 2300 | 2770 | 1350 |
Biegefestigkeit (N/mm²) | 80 | 70 | 52 |
Bruchdehnung in % | 13 | 4,5 | 25 |
Wärmeformbeständigkeit (°C) | 130 | 120 | 81 |
Besonderheiten | Unser Standardmaterial. Geeignet für die meisten Anwendungen die eine tiefschwarze Farbe und schlagzähe Oberfläche benötigen (z.B. Gehäuse und Bauteile) |
gefülltes, hochwertiges Harz für Bauteile die einen Flammschutz nach UL94 V0 benötigen. | Unser Material für Anwendungen bei denen eine reinweiße Farbe gewünscht wird. |
Anwendungsgebiet | Fahrzeugbau Haushaltsbereich Konsumbereich |
Fahrzeugbau Luft & Bahn Elektroindustrie |
Fahrzeugbau Haushaltsbereich Konsumbereich |
Transparente Materialien
Bezeichnung | Chrystal Clear | PX 5210/12 |
---|---|---|
Vergleichbar mit | Acryl | PMMA |
Farbe | Transparent | Transparent |
Einfärbbar | ja | ja |
Härte | 80D | 85D |
Zugfestigkeit (N/mm²) | k.A. | 66 |
E-Modul (N/mm²) | k.A. | 2400 |
Biegefestigkeit (N/mm²) | 37 | 110 |
Bruchdehnung in % | 10 | 7,5 |
Wärmeformbeständigkeit (°C) | 50 | 85 |
Besonderheiten | hohe UV-Beständigkeit, hohe Transparenz, bis zu 100°C Temperaturbeständigkeit |
hohe Transparenz und sehr hohe Festigkeit, nicht für dünnwandige Modelle geeignet |
Anwendungsgebiet | Fahrzeugbau Haushaltsbereich Konsumbereich optische Anwendungen |
Fahrzeugbau Haushaltsbereich Konsumbereich optische Anwendungen |
Weiche Materialien
Bezeichnung | PMC | Vytaflex | Silikon LM |
---|---|---|---|
Vergleichbar mit | Kautschuk | Kautschuk | - |
Farbe | Bernstein | Creme | Transluzent |
Einfärbbar | Schwarz | ja | ja |
Härte | 70/80/90A | 10/20/30/40/50/60A | 35A |
Zugfestigkeit (N/mm²) | 5,2/6,2/13,8 | 1,4 - 6,5 | 3,8 |
E-Modul (N/mm²) | 44,6/71,3/114,1 | 0,17 - 2,17 | k.A. |
Reißdehnung in % | 750/700/500 | 1000/1000/1000/660/400/480 | 260 |
Besonderheiten | nahezu unzerstörbar | hervorragende physikalische Eigenschaften | Silikon mit Lebensmittel- zulassung nach BfR |
Anwendungsgebiet | Vorrichtungs- Formenbau Puffer & Federelemente Faltenbalge Abdeckungen |
Betonformen Vorrichtungsbau Abdeckungen Stoßleisten |
Lebensmittelindustrie Formen Beschichtungen Dichtungen |
RIM-Verfahren für kleine und mittelgroße Serien
Technischer Hintergrund
Im RIM-Guss-Verfahren (Reaction Injection Moulding) werden feste Formen unter niedrigem Druck mit 2-Komponenten Kunsstoffen gefüllt. Das viskose Material wird dabei durch eine Mischdüse miteinander verarbeitet und härtet recht schnell in der Form aus. Die fertigen Bauteile können somit mit sehr geringen Spannungen und Verzug gegossen werden.
Die Gußformen werden in der Regel aus Aluminium gefräst und verursachen dadurch recht geringe Werkzeugkosten.
RIM-Guß im Überblick
- Schnelle Fertgiung von höheren Stückzahlen
- Kostengünstige Produktion bis über 1000 Stück pro Form (abhängig vom Formenmaterial)
- Sofort gebrauchsfähig und einsetzbar
- Verschiedene Füllstoffe auf Anfrage einsetzbar
Service
- Präzise und schnelle Formherstellung
- Nach- und Weiterbearbeitung (Entgraten, Lackieren, Gewinde einbringen)
Anwendungsbeispiele
- kostengünstige Fertigung von Serien ab 100 bis ca. 30000 Stück
- kleine und große Bauteile fertigbar
- Sondermaschinenbau und Serienfertigung
Feste Materialien
Bezeichnung | MG 321 FR-S | MG 425 |
---|---|---|
Farbe | Schwarz | Schwarz |
Härte | 80D | 75D |
Biegefestigkeit (MPa) | 64 | 62 |
Biegedehnung bei Bruch (%) | 7,2 | 6,8 |
E-Modul (N/mm²) | 2000 | 1550 |
Wärmeformbeständigkeit (°C) | 120 | 73 |
Besonderheiten | selbstverlöschend nach UL94 V0 hohe Wärmeformbeständigkeit große Wandstärken möglich |
sehr hohe Schlagzähigkeit, mittlerer E-Modul gutes Fließverhalten |
Anwendungsgebiet | Verkleidungsteile EDV Bereich Verkleidungsteile Medizinindustrie Interieur / Exterieur von Schienenfahrzeugen |
Funktionsteile, Verkleidungsteile und Prototypen im Automobil- und EDV-Bereich |