Additive Fertigung

Entdecken Sie die Möglichkeiten des 3D-Druck

Home 5 Technologien 5 3D Druck
Z

maximale Bauteilgröße ca. 290 x 330 x 580 mm

Z

verschiedene Materialien zur Auswahl

Z

Form- und Designfreiheit

Z

vom Prototyp bis zur Serie von Funktionsteilen

3D-Druck bei Dick & Dick in Leipzig

Seit 2011 bieten wir verschiedene additive Fertigungsverfahren für den 3D-Druck Ihrer Bauteile und Modelle, vom Prototyp oder Einzelteil über Kleinserien bis hin zu Serien mit Stückzahlen von mehreren tausend Bauteilen.

Durch den kontinuierlichen Ausbau unseres Maschinenparks und unsere langjährige Erfahrung bieten wir ein breites Spektrum an Fertigungsmöglichkeiten. Dabei profitieren Sie neben der Produktion Ihrer Bauteile vom Know-How im Bereich Beratung, Konstruktion und Produktentwicklung.

Gern beraten wir Sie bei der Machbarkeitsprüfung Ihrer Produktidee.

Ihr Projekt direkt online anfragen

Schnelle Anfragen

Angebote direkt per Email, Upload-Tool oder Online-Formular

Express?

Expressproduktion Ihrer Bauteile und Muster möglich

Veredelung

Umfangreiche Nachbehandlung

Offene Fragen

Beratung und Hilfestellung

Lieferzeit

Schnelle Produktion anhand Ihrer CAD-Daten

Kosten

Faire Fertigungspreise

Viele Verfahren können Sie auch direkt über unser
Online-Tool anfragen

Sie haben bereits CAD-Daten für Ihre Modelle vorliegen?
Sparen Sie Zeit und sammeln Sie Rabattpunkte für Ihre nächsten Bestellungen über unser Online-Tool. 

Ihr Projekt besprechen:

(0341) – 337 55 355

Selektives Lasersintern

Z

Prototypen und Serien

Z

Expressfertigung

Z

Materialien: PA12, PA GF, Alumide, PA11, PA6, TPU

Z

verschiedene Farben

Multi Jet Fusion von HP

Z

Prototypen und Serien

Z

hohe Oberflächengüte

Z

Materialien: PA12, PA11, PA12 GB, TPU

Z

Schwarzfärbung möglich

FDM/FFF-Druckverfahren

Z

Prototypen und Serien

Z

Materialien: ASA, PETG, PETG-ESD, ABS, PLA und andere

Z

viele Farben möglich

Vorteile 3D-Druck

  • Konstruktionsfreiheit da keine Stützstrukturen nötig
  • Formfreiheit für komplexe und filigrane Geometrien
  • Kurze Fertigungszeiten
  • Funktionale Werkstoffe
  • Bewegliche Teile können in einem Stück gedruckt werden
  • Sehr gute mechanische Eigenschaften
  • Vielzahl von Veredelungsmöglichkeiten
  • Kalkulierbare Kosten
  • Sparsamer Materialverbrauch

Nachteile 3D-Druck

  • Höhere Toleranzen als bei anderen Verfahren

Ihr Material ist nicht dabei?
Kontaktieren Sie uns:

Seit über 10 Jahren drucken wir Ideen zu Objekten

Wir verstehen uns als Dienstleister und unser Bestreben sind vor allem unsere zufriedenen Kunden. Unser Ziel ist es, mit unseren Kunden eine langfristige Beziehung aufzubauen und gemeinsam an unseren Projekten zu wachsen.

Ihr Projekt besprechen:

(0341) – 337 55 355